Mixed-Vereinsmeisterschaft 2001
|
Last updated: 03.07.02
zum Upload-Protokoll
|
Auch zur Mixed-Vereinsmeisterschaft 2001 traten wie im Vorjahr elf Paare an. Gemeldet waren eigentlich 13 Teams, doch auf Grund der kurzfristigen Absage zweier Damen musste ein "gemischtes Mixed" (Hannes und Sebi) gebildet werden, das dann außer Konkurrenz mitspielte. Da wieder das bewährte (???) Vorgabesystem zur Anwendung kam, wurde auf zwei Gewinnsätze bis 21 gespielt.
Über die Zusammensetzung der Paarungen entschied wie immer das Los. In vier Vorrundengruppen spielte zunächst "jeder gegen jeden". Die Sieger der Vorrunden spielten schließlich um die Plätze 1-3, die Zweiten um 4-6 usw. So kam jedes Team auf fünf Spiele, was jedoch die konditionellen Grenzen nicht überforderte.
Um unvermeidliche Pausen besser überbrücken zu können, hatten Tini und Ingrid für Glühwein und Lebkuchen gesorgt. Melanie erweiterte das Angebot durch einen Stollen.
Obwohl die Auslosung gegenüber dem Vorjahr völlig andere Partien ergab, waren am Ende auf den Plätzen 1-3 dieselben Herren zu finden - wenn auch in anderer Reihenfolge.
Mixed-Vereinsmeister 2001 wurden Heidi Müller und Volker Barufke, die mit einer Vorgabezahl von "7" ins Rennen gingen. Sie blieben im ganzen Wettbewerb ungeschlagen und verwiesen Sonja Schönborn / Harry Kirsch (3) sowie Janine Krebs / Egon Mutzhaus (4) auf die Plätze 2 und 3.
Ergebnisse:

Endrunde Platz 1-3
|
Heidi
Volker |
Sonja
Harry |
Janine
Egon |
Sp |
Sätze |
Pl |
Heidi Müller
Volker Barufke
|
|
2:0 |
2:1 |
2:0 |
4:1 |
1 |
Sonja Schönborn
Harry Kirsch
|
0:2 |
|
2:1 |
1:1 |
2:3 |
2 |
Janine Krebs
Egon Mutzhaus
|
1:2 |
1:2 |
|
0:2 |
2:4 |
3 |

Endrunde Platz 4-6
|
Beate
Martin |
Ingrid
Thomas |
Marion
Schorsch |
Sp |
Sätze |
Pl |
Beate Dittus
Martin Bräutigam |
|
2:0 |
2:0 |
2:0 |
4:0 |
4 |
Ingrid Kraus
Thomas Müller |
0:2 |
|
1:2 |
0:2 |
1:4 |
6 |
Marion Herold
Schorsch Emrich |
0:2 |
2:1 |
|
1:1 |
2:3 |
5 |

Endrunde Platz 7-8
|
Rosi
Giovanni |
Tini
Ossi |
Hannes
Sebi |
Sp |
Sätze |
Pl |
Rosi Bögelein
Giovanni Laporta |
|
2:0 |
2:0 |
2:0 |
4:0 |
7 |
Tini Stenglein
Ossi Wagner |
0:2 |
|
2:1 |
1:1 |
2:3 |
8 |
Hannes Großkopf
Sebi Neidhardt a. Konk. |
0:2 |
1:2 |
|
0:2 |
1:4 |
|

Endrunde Platz 9-11
|
Kerstin
Basti |
Christina
Walter |
Nessi
Marco |
Sp |
Sätze |
Pl |
Kerstin Sperling
Basti Köhler |
|
0:2 |
2:0 |
1:1 |
2:2 |
10 |
Christina Kaiser
Walter Schimmer |
2:0 |
|
2:0 |
2:0 |
4:0 |
9 |
Nessi Nagas
Marco Potenz |
0:2 |
0:2 |
|
0:2 |
0:4 |
11 |

Vorrunden (in Klammern die Vorgabezahlen)
Vorrunde A |
Kerstin
Basti |
Rosi
Giovanni |
Beate
Martin |
Heidi
Volker |
Sp |
Sätze |
Pl |
Kerstin Sperling
Bastian Köhler (1) |
|
1:2 |
0:2 |
1:2 |
0:3 |
2:6 |
4 |
Rosi Bögelein
Giovanni Laporta (1) |
2:1 |
|
0:2 |
0:2 |
1:2 |
2:5 |
3 |
Beate Dittus
Martin Bräutigam (4) |
2:0 |
2:0 |
|
0:2 |
2:1 |
4:2 |
2 |
Heidi Müller
Volker Barufke (7) |
2:1 |
2:0 |
2:0 |
|
3:0 |
6:1 |
1 |

Vorrunde B |
Sonja
Harry |
Christina
Walter |
Ingrid
Thomas |
Tini
Ossi |
Sp |
Sätze |
Pl |
Sonja Schönborn
Harry Kirsch (3) |
|
2:0 |
2:1 |
2:0 |
3:0 |
6:1 |
1 |
Christina Kaiser
Walter Schimmer (8) |
0:2 |
|
1:2 |
1:2 |
0:3 |
2:6 |
4 |
Ingrid Kraus
Thomas Müller (10) |
1:2 |
2:1 |
|
2:0 |
2:1 |
5:3 |
2 |
Tini Stenglein
Ossi Wagner (10) |
0:2 |
2:1 |
0:2 |
|
1:2 |
2:5 |
3 |

Vorrunde C |
Nessi
Marco |
Hannes
Sebi |
Marion
Schorsch |
Janine
Egon |
Sp |
Sätze |
Pl |
Nessi Nagas
Marco Potenz (12) |
|
0:2 |
0:2 |
0:2 |
0:3 |
0:6 |
4 |
Hannes Großkopf
Sebi Neidhardt (2) a. Konk. |
2:0 |
|
1:2 |
1:2 |
1:2 |
4:4 |
3 |
Marion Herold
Schorsch Emrich (1) |
2:0 |
2:1 |
|
1:2 |
2:1 |
5:3 |
2 |
Janine Krebs
Egon Mutzhaus (4) |
2:0 |
2:1 |
2:1 |
|
3:0 |
6:2 |
1 |

Noch zwei Fotos von der anschließenden Siegerehrung im Sportheim
Abteilungsleiter Egon bei der Siegerehrung
|
Rosi tankt verbrauchte Energie nach
|
