Bayerische Pokalmeisterschaften D+H 

Last updated: 03.07.02
zum Upload-Protokoll



Bayerische Pokalmeisterschaften 
der Damen und Herren (Verbandsebene)
am 17.3.2002 in Zeckern

*** Kurzbericht mit Fotos ***


Überblick  -   Ausschreibung   -   Teilnehmerliste   -   Anfahrtsskizze    -    Ergebnisse   -  Kurzbericht mit Fotos

Viertelfinale   -   Halbfinale   -   Siegerehrung Platz 3   -   Finale Damen   -   Finale Herren   -   Siegerehrung Finalisten


Die SpVgg Zeckern gratuliert den Bayerischen Pokalmeistern 

TTC Fortuna Passau und FC Nordhalben 

und wünscht ihnen viel Erfolg bei den Deutschen Pokalmeisterschaften. 

Vorab zunächst ein großes Dankeschön an all unsere Sponsoren 
und die vielen tatkräftigen Helfer aus unserer Tischtennis-Abteilung (vb).

Insgesamt zum vierten Mal seit 1995 hat die SpVgg Zeckern Bayerische Tischtennis-Pokalmeisterschaften für Damen und Herren ausgerichtet. Diesmal waren es die acht Bezirkssieger der Bayernliga- und Landesligamannschaften, die um die Fahrkarten zu den deutschen Pokalmeisterschaften in Worms antraten.  Am Ende setzten sich mit dem TTC Fortuna Passau bei den Damen und dem FC Nordhalben bei den Herren die beiden stärksten Mannschaften verdientermaßen durch.

Erste Überraschung gab es bereits vor Beginn der Veranstaltung für die mittelfränkischen Starter. Die ermittelten Pokalsieger TV Hilpoltstein (Herren) und TV Altdorf (Damen) durften als Regionalligisten nicht am Bayerischen Wettbewerb teilnehmen und mussten kurzfristig durch ihre zweiten Mannschaften ersetzt werden. Diese sind zwar Spitzenteams der Landesligen Nord/Ost, doch als Favoriten galten sie in dem starken Teilnehmerfeld nicht mehr. 

 

Viertelfinale

Damen 

TSV Neunkirchen (Ofr) - SV Hörstein (Ufr) 3 : 5

Neunkirchen leistete sich den Luxus, die frühere Zeckerner Spielerin Simone Potenz im Viertelfinale pausieren zu lassen und bekam von den starken Unterfränkinnen prompt die Quittung. Sehr viele knappe Sätze und ein Satzergebnis von 15:19 belegen die Ausgeglichenheit der Begegnung.

DJK Ettmannsdorf (Opf) - TV Prittriching (Obb/W) 3 : 5

Obwohl Tina Retzer drei Punkte für Ettmannsdorf holte, schied ihr Team aus, denn ihre beiden Mitstreiterinnen konnten gemeinsam nur einen Satz gewinnen.   

TTC Fortuna Passau (Ndb) - TV Altdorf II (Mfr) 5 : 2

Die Altdorfer Damen erfuhren erst vor Ort, dass nur Spielerinnen ihrer 2. Mannschaft startberechtigt waren. So wurden zur bereits anwesenden Susanne Herrler in Rekordzeit Olga Poucheova und Sabine Schiller zur Unterstützung eingeflogen. Vielleicht hätte eine richtig vorbereitete Mannschaft gegen die starken Passauerinnen bestehen können, wenngleich deren Spitzenspielerin Jirina Vesela wohl nur schwer zu schlagen gewesen wäre. 

DJK SV Raitenhaslach (Obb/O) - TSV Stötten (Schw) 5 : 3

Hart umkämpft mit 16:14 Sätzen war das oberbayerisch-schwäbische Duell. Katrin Gschwendtner hatte mit drei Einzelsiegen maßgeblich Anteil am Sieg der Raitenhaslacher.

Herren 

TTC Bad Wörishofen (Schw) - SC Glückauf Auerbach (Opf) 5 : 0

Leider sind die Herren des SC Glückauf Auerbach nicht angetreten, so dass der schwäbische Pokalsieger Bad Wörishofen kampflos ins Halbfinale einzog. 

TTC Perlach (Obb/O) - SpVgg Erdweg (Obb/W) 2 : 5

Zwei knappe Niederlagen des Perlacher Spitzenspielers Robert Dezelak mit jeweils 8:11 im Entscheidungssatz brachten die Entscheidung zu Gunsten oberbayerischen West-Vereins. 

TV Ruhmannsfelden (Ndb) - FC Nordhalben (Ofr) 3 : 5

Dank ihres überragenden bulgarischen Spitzenspielers Trivon Lengerov und des unverwüstlichen Abwehrreckens Reiner Kürschner setzten sich die Oberfranken mit 5:3 durch.

TV Hilpoltstein II (Mfr) - TSV Bad Königshofen (Ufr) 5 : 2

Beim Sieg der Mittelfranken blieben Rainer Frisch und Gerald Ziegler ungeschlagen.  

Tina Retzer (Ettmannsdorf) - Susanne Bals (Prittriching) Stefan Niedermeier (Ruhmannsfelden) - (Trivon Lengerov (Nordhalben) Tisch 6: Sabine Habschied (Passau) - Olga Poucheova (Altdorf) Jirina Vesela (Passau) - Susanne Herrler (Altdorf)
Tina Retzer (Ettmannsdorf) - Nicole Franz (Prittriching) Gerald Ziegler (Hilpoltstein) - Adam Nazalek (Bad Königshofen)


 

Halbfinale

Damen 

DJK SB Raitenhaslach (Obb/O) - SV Hörstein (Ufr) 1 : 5

Drei 2:3-Niederlagen zum Start brachten die Unterfränkinnen mit 3:0 in Führung. Der Ehrenpunkt durch Doris Wimmer konnte Hörstein auch nicht aufhalten. 

TTC Fortuna Passau (Ndb) - TV Prittriching (Obb/W) 5 : 1

Völlig überrollt mit 16:3 Sätzen wurde die junge Mannschaft aus Prittriching. Den Ehrenpunkt holte Nicole Franz. 

Herren 

FC Nordhalben (Ofr) - SpVgg Erdweg (Obb/W) 5 : 1

Das klare 5:1  täuscht etwas über den Spielverlauf hinweg. Reiner Kürschner musste gegen Jurai Racz über die volle Distanz gehen, um im 5. Satz mit 11:8 zu siegen. Ebenfalls hart umkämpft war sein Spiel gegen Werner Görlach, in dem er den 1. Satz mit 16:18 verlor. Da dieser Satz über zehn Minuten gedauert hatte, musste für die folgenden Sätze die Zeitregel angewandt werden. Mit dieser  hatte Kürschner offensichtlich weniger Probleme als sein Gegner, denn er gewann noch mit 3:1 Sätzen.

TV Hilpoltstein II (Mfr) - TTC Bad Wörishofen (Schw) 2 : 5

Obwohl die Spiele recht ausgeglichen verliefen, sorgte nur Gerald Ziegler mit seiner unüberwindlichen Abwehr für zwei Ehrenpunkte. 
 

Irmgard Frank-Löbbecke (Raitenhaslach) - Melanie Lang (Hörstein) Irmgard Frank-Löbbecke (Raitenhaslach) - Melanie Lang (Hörstein) Thorsten Becker (Erdweg) - Thomas Wunder (Nordhalben)
Thomas Wunder (Nordhalben) Carolin Hamm (Passau) - Susanne Bals (Prittriching) Aktuelle Spielstände (hier Halbfinal-Endresultate)

 
Siegerehrung der Drittplatzierten
 
baypok2002_15m.JPG

TV Prittriching (links) und 
DJK SB Raitenhaslach

SpVgg Erdweg (links) 
und TV Hilpoltstein II

Damenfinale

TTC Fortuna Passau (Ndb) - SV Hörstein (Ufr) 5 : 3

Im Finale kam es gleich im zweiten Spiel zu einer Vorentscheidung, als die Passauerin Jirina Vesela gegen Katja Gräbner mit 11:9 im Entscheidungssatz gewann. Dennoch blieb die Begegnung bis zum 3:3 offen, bevor die Niederbayern durch zwei Siege den 5:3-Sieg sicherstellten. 

Julia Fuchs (Passau) - Melanie Lang (Hörstein) Julia Fuchs (Passau) - Melanie Lang (Hörstein)

Herrenfinale

TTC Bad Wörishofen (Schw) - FC Nordhalben (Ofr) 2 : 5

Das Finale zwischen Bad Wörishofen und Nordhalben ging auf Grund der oberfränkischen Spitzenspieler Lengerov und Kürschner mit 5:2 klar an Nordhalben, wobei sich jedoch die klassenniedrigeren Schwaben sehr ansprechend verkauften. 

Karl Deeg (Bad Wörishofen) - Reiner Kürschner (Nordhalben) Karl Deeg (Bad Wörishofen) - Reiner Kürschner (Nordhalben) Trivon Lengerov (Nordhalben)
Horst Müller (Bad Wörishofen) - Thomas Wunder (Nordhalben) Horst Müller (Bad Wörishofen) - Thomas Wunder (Nordhalben)

Siegerehrung der Finalisten
 
baypok2002_31m.JPG

SV Hörstein (v.l. Melanie Lang, Sylke Vogel, Katja Gräbner) und TTC Fortuna Passau (v.l. Sabine Habschied, Julia Fuchs, Carolin Hamm, Jirina Vesela)

baypok2002_36m.JPG

TTC Bad Wörishofen (v.l. Karl Deeg, Hermann Kees, Horst Müller) und FC Nordhalben (Reiner Kürschner, Thomas Wunder, Trivon Lengerov) eingerahmt von Egon Mutzhaus (AL SpVgg Zeckern) und Gerhard Knorr (Turnierleiter)
 

baypok2002_37m.JPG

Sie vertreten Bayern bei den deutschen Meisterschaften

baypok2002_33m.JPG

Er wollte auch mal ganz oben stehen

baypok2002_40m.JPG

Den strahlenden Gesichtern nach könnte man sie für den Pokalsieger halten

Falls jemand ein Foto in höherer Auflösung zum Ausdrucken benötigt, dann bitte melden.