Mixed-Meeting 2001 

Last updated: 04.07.02
zum Upload-Protokoll



Vorrunden- und Halbfinalergebnisse   -   Platzierungen   -   Impressionen vom Abend   -   Rückblick auf 2000

Wie erwartet, wurde auch das diesjährige Sommer-Mixed-Meeting zu einem kleinen Saison-Highlight. Mit 21 Teams und Spieler/innen aus 20 Vereinen war die Beteiligung ähnlich wie in den Vorjahren. Da der GZV Hemhofen in diesem Jahr kein Grillfest ausrichtete, wurde die Hauptveranstaltung ins Zeckerner Sportheim verlegt, wo Vereinswirt Gregory und seine beiden Assistentinnen Viktoria und Ivona dafür sorgten, dass niemand hungrig oder gar durstig heimgehen brauchte. Leider spielte der Wettergott nicht so gut mit wie in den meisten Vorjahren.

Aber es gab ja auch eine Nebenveranstaltung in der Turnhalle und da wirkten sich die niedrigeren Temperaturen durchaus positiv aus. Bedingt dadurch, dass die fünfköpfige Delegation vom TTC Staffel einen 40-km-Stau von Wertheim bis Biebelried nicht auslassen wollte, begann das Tischtennis mit ca. 15 Minuten Verspätung. Tini hatte bei der Auslosung für interessante Vorrundenbegegnungen gesorgt. Besonders in Gruppe D waren sehr starke und ausgeglichene Teams zusammengekommen, bei denen sich schließlich Ingrid und Axel durchsetzten. 

Insgesamt litt aber der Wettbewerb etwas unter der Überlegenheit von Andrea und Markus, die von Beginn an ihrer Favoritenrolle souverän gerecht wurden. Beide blieben in ihren sechs Einzeln jeweils ungeschlagen. Lediglich im Mixed schienen noch Harmonieprobleme erkennbar zu sein, denn hier gab es immerhin zwei Niederlagen.

Die Plätze dahinter waren aber schwer umkämpft, wobei manche nicht nur mit ihren Gegnern, sondern auch der neuen Zählweise Probleme hatten. Tanja und Helmut wurden nach 1995 und 1999 zum dritten Mal Vizemeister und schlossen somit zu den Katzwanger "Bambergs" auf, die diese Position von 1996-1998 für sich in Anspruch nahmen.

An zwölf Tischen wurde sieben Stunden gefightet

Rechts die Sieger Andrea und Markus

Platzierungen

1. Andrea Scharnagl / Markus Cansever TV Altdorf / SpVgg-DJK Effeltrich
2. Tanja Zölfel / Helmut Riedel Tuspo Fürth / TV 60 Fürth
3. Ingrid Kraus / Axel Gäde SpVgg Zeckern / SpVgg Erlangen
4. Carolin Schindler / Christopher Textor Tuspo Fürth / TTC Staffel
5. Heike Pilz / Volker Barufke TSV Katzwang / SpVgg Zeckern
6. Katrin Lotter / Jürgen Weninger SpVgg Hausen / SpVgg-DJK Effeltrich
7. Tini Stenglein / Marco Potenz SpVgg Zeckern
8. Nicola Viereckl / Armin Gumler TSV Roth / TV Hilpoltstein
9. Petra Kurtz / Stephan Tharandt CVJM Lauf / WLSG Nürnberg
10. Rosi Salbaum / Jürgen Gottinger TSV Röttenbach / TV 60 Fürth
11. Kerstin Zollhöfer / Bernd Schumacher TS/BSG Herzogenaurach
12. Karen Schmidt / Bastian Schmidt CVJM Lauf
13. Eva Reichenberger / Heinz Bremser SpVgg Zeckern / TTC Staffel
14. Nesrin Nagas / Herwig Spurny SpVgg Zeckern
15. Angela Bleistein / Walter Schimmer SV Tennenlohe / SpVgg Zeckern
16. Sabrina Gartner / Patrick Kunz TTC Staffel
17. Sonja Lorz / Frank Wieberneit SpVgg Zeckern / TTC Staffel
18. Tanja Goebel / Roland Grüber SGS Erlangen / TSV Ammerndorf
19. Irene Wehfritz / Reinhard Steinbrecher Tuspo Heroldsberg / CVJM Erlangen
20. Rosi Bögelein / Egon Mutzhaus SpVgg Zeckern
21. Kerstin Sperling / Hendrik Fibich SpVgg Zeckern

Impressionen vom Abend

Obwohl das Wetter nicht optimal war, konnte man auf der teilweise überdachten Terrasse des Sportheims sitzen
 

Staffels Nachwuchsteam mit ihrem Frosch
 

Manche zog es aber auch nach drinnen an die Theke
 

Pechvogel Uli konnte wegen einer Handverletzung nicht spielen und überließ den Platz an Jürgens Seite ihrer Schwester Rosi
 

Nach der anstrengenden Siegerehrung durfte sich der Organisator ein Schlückchen gönnen
 

Auch in diesem Jahr trug Christopher Tanja auf Händen
 

Frischluftfanatiker Heinz schlug sein Nachtlager im Freien auf