Schafkopfturnier 2001 |
Last updated: 03.07.02 |
Das traditionelle abteilungsinterne Schafkopfturnier am Tag vor Drei König war auch in diesem Jahr mit 20 Teilnehmer(innen) gut besucht. Nachdem Iris im letzten Jahr allein das "schwache" Geschlecht vertreten musste, fand sie diesmal durch Elke Unterstützung. Beide landeten zwar in der zweiten Hälfte des Feldes, ließen jedoch namhafte Kartler hinter sich.
Knospi Schuster hatte wieder alles bestens organisiert und erneut wertvolle Preise zusammengetragen.
Die Palette erstreckte sich vom wertvollen Messerblock über ein elektrisches Fondue, eine Kaffeemaschine, einen Rasierapparat bis zu erlesenen Weinen und einigem mehr.
Und das Besondere dabei - keine(r) ging leer aus.
Der erste Durchgang hatte es in sich: Mit Rudi Prühäuser und Gerwald Potenz setzten sich zwei Spieler mit 59 Punkten ab, doch auch Jakob Hellmann blieb ihnen mit 51 Punkten dicht auf den Fersen. Vorjahressieger Franz Großkopf folgte mit 41 Punkten auf Platz 4.
Doch erfahrungsgemäß wirbelt der 2. Durchgang einiges durcheinander. Walter Schimmer erzielte 58 Punkte und spielte sich damit in die Spitzengruppe, während Gerwald mit mageren 21 Punkten der große Clou versagt blieb. Am Ende rettete Rudi seinen Vorsprung mit 92 Punkten knapp vor Walter (90), Jakob (82) und Gerwald (80) ins Ziel. Roland Nüßlein (sonst meistens im hinteren Drittel zu finden) ließ in einem seiner letzten Spiele einen Tout krachen und kam mit 75 Punkten auf Platz 5.
Großes Gerangel gab es auch um den Trostpreis. Topfavorit Günter Walter verdoppelte seine 14 Punkte des 1. DGs im 2. DG und war so mit 42 Punkten aus dem Rennen. So gewann mit Marco Potenz der beständigste Spieler, der mit zweimal 18 Punkten würdiger Gewinner des Trostpreises wurde.
Alle Ergebnisse und von jedem/r Teilnehmer/in ein Bildchen (auf den Namen klicken):
Platz | Name | 1. DG | 2. DG | Gesamt |
1. | Rudi Prühäuser | 59 | 33 | 92 |
2. | Walter Schimmer | 32 | 58 | 90 |
3. | Jakob Hellmann | 51 | 31 | 82 |
4. | Gerwald Potenz | 59 | 21 | 80 |
5. | Roland Nüßlein | 28 | 47 | 75 |
6. | Egon Mutzhaus | 38 | 29 | 67 |
7. | Franz Großkopf | 41 | 25 | 66 |
8. | Hans Seidel | 29 | 34 | 63 |
9. | Hans-Jürgen Schuster | 37 | 24 | 61 |
10. | Bernd Ehrlicher | 25 | 35 | 60 |
11. | Georg Weiß | 27 | 29 | 56 |
12. | Uwe Paulus | 28 | 25 | 53 |
13. | Volker Barufke | 22 | 30 | 52 |
14. | Iris Hayen | 33 | 18 | 51 |
15. | Harry Kirsch | 23 | 25 | 48 |
16. | Ossi Wagner | 22 | 24 | 46 |
17. | Günter Walter | 14 | 28 | 42 |
18. | Elke Ehrlicher | 20 | 21 | 41 |
19. | Martin Schuster | 19 | 21 | 40 |
20. | Marco Potenz | 18 | 18 | 36 |
Stv. Abt.-Leiter Egon Mutzhaus bedankt sich bei stv. Abt.-Leiter Hans-Jürgen Schuster für die gute Ausrichtung und verpflichtet ihn gleich für die Organisation im nächsten Jahr.