6: Herren I - TSV Ammerndorf

Last updated: 18.01.04
zum Upload-Protokoll



Erscheinungsdatum: 07.12..2003
Autor: Basti Köhler


Herren: SpVgg Zeckern – TSV Ammerndorf  5:9

In ihrem letzten Vorrundenspiel empfing die erste Herrenmannschaft der SpVgg Zeckern den unangefochtenen Spitzenreiter der 3. Bezirksliga, den TSV Ammerndorf. Mit dementsprechend wenig Erwartungen ging man auch ins Spiel, lediglich ein würdiger Gegner wollte man sein.

Doch bereits nach den ersten beiden Doppeln wurde den Zuschauern klar, dass an diesem Tag doch mehr drin war. Zeckerns Spieler profitierten sogar von der Klasse der Gegner und liefen ob der vermeintlichen Übermacht der Ammerndorfer selbst zur Hochform auf. Das Resultat waren hochkarätige Tischtenniskrimis mit richtig schönen Ballwechseln und dramatischen Spielverläufen. Die Zeckerner gaben nur zwei Spiele klar in drei Sätzen ab, den Großteil der Spiele gestalteten sie offen und waren mit ihren Gegnern auf gleicher Augenhöhe. Am Ende machten nur Nuancen und vielleicht auch etwas Glück des Tabellenersten in den entscheidenden Situationen den Unterschied. Beim Stande von 8:5 verlor Hellmann nach guter Leistung im fünften Satz. Bei einem Sieg hätte die Mannschaft gar nur noch ein Punkt vom Schlussdoppel und einem möglichen Unentschieden getrennt.

Aber all dem zu trotz kann die Mannschaft stolz auf ihre Leistung sein, einer absoluten Spitzenmannschaft in Topbesetzung einiges abverlangt zu haben.

Die Mannschaft beendet nun diese Jahr mit sieben Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen. Dies bedeutet den fünften Tabellenplatz. Jedoch darf man den Blick getrost nach oben richten, denn zum Vefolger hat man schon etwas Abstand gewonnen, wohingegen man den weiter vorne Platzierten dicht auf den Fersen ist.

 

Bräun/Sander-Gaier/Grüber 3:1, Dalles/Hellmann-Kuch/Kramer 2:3, Volkenstein/Körner-Plaue/Warkus 0:3, Bräun-Gaier 3:0, Sander-Kuch 2:3, Dalles-Grüber 3:2, Volkenstein-Plaue 2:3, Hellmann-Warkus 1:3, Körner-Kramer 1:3, Bräun-Kuch 1:3, Sander-Gaier 3:1, Dalles-Plaue 0:3, Volkenstein-Gruber 3:2, Hellmann-Kramer 2:3